Die schönsten Elbkilometer auf einzigartige Weise erleben!

Mit uns erleben Sie die wohl schönsten Elbkilometer von der Sächsischen Schweiz (Elbsandsteingebirge), über Pirna, der Landeshauptstadt Dresden, Radebeul bis hin zu Meißen und Diesbar/Seußlitz.

Aktuell: Kein Saisonstart wegen Carolabrücken-Einsturz

Als im vergangenen Herbst die Carolabrücke einstürzte, war dies für alle ein großer Schock! Doch schon bald mischte sich in den Schrecken auch eine gewisse Erleichterung. Natürlich war es ein riesiges Glück, dass niemand verletzt wurde! Und aus schiffstouristischer Sicht war es Glück im Unglück, dass der Einsturz eher zum Ende der Saison hin passierte. Die betroffenen Reeder und Veranstalter von Bootstouren waren sicher, dass über den Winter die Einsturzstelle geräumt sein würde.

Doch eigentlich hätten alle Unternehmer, die in Dresden tätig sind, ihre Stadtverwaltung besser kennen sollen. Dass ein Brückenneubau in Dresden Jahrzehnte dauern würde, war eigentlich jedem sofort klar. Dass die Stadt es aber nicht einmal schafft, eine Ruine innerhalb eines halben Jahres abzureißen, überraschte selbst uns. Nun ist es aber traurige Gewissheit: Einen Saisonstart kann es für uns 2025 zunächst nicht geben.

Zwar werden Sie möglicherweise aus der Presse erfahren haben, dass Schifffahrt nun wieder möglich sei. Dies trifft jedoch nur auf Schiffe zu, die gelegentlich und ohne Gäste die Ruine durchqueren wollen oder müssen. Dies geht tatsächlich, aber nur nach vorheriger Anmeldung, und dann auch nur ohne Fahrgäste in einem behördentypischen Zeitfenster von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr. Dies mag für einen Frachter auf dem Weg von Prag nach Magdeburg praktikabel sein. Uns nützt dies jedoch überhaupt nichts. Denn unsere Nachtliegeplätze befinden sich in Pieschen, unser Fahrtgebiet aber oberhalb der Carolabrücke bis in die Sächsische Schweiz. Wir könnten zwar von Pieschen Richtung Meißen fahren, diese Strecke ist touristisch aber recht unattraktiv und wird von unseren Gästen kaum nachgefragt.

Wir bedauern, Ihnen keine besseren Nachrichten überbringen zu können. Aktuell setzen wir einige Hoffnungen darauf, dass durch die geplante Abstützung der Ruine eine Durchfahrt wieder möglich sein wird. Sobald es diesbezügliche Neuigkeiten gibt, werden wir sie natürlich sofort hier veröffentlichen! Bis dahin bleibt uns nur, auf Ihr Verständnis zu hoffen!

Aktuelle Specials:

Wir shutteln zwischen den beiden Locations!

Achtung, die Kapazität auf den Booten ist sehr begrenzt!

Abfahrten ab Hafen:
14:00 / 14:30 / 15:00 /15:30 / 16:00 /16:30 / 17:00 / 17:30 / 18:00

Abfahrten ab Surf & Turf Bude / Kobalt Club Royal

14:15 / 14:45 / 15:15 / 15:45 / 16:15 / 16:45 / 17:15 / 17:45

Änderungen nach Bedarf sind nicht auszuschließen.

Tickets:

An beiden Locations sind Tickets für EUR 10,- erhältlich. Diese Tickets gelten für Hin- und Rückfahrt. Die Rückfahrt muss während der Hinfahrt beim Bootsführer für eine bestimmte Fahrt innerhalb der nächsten 2h gebucht werden, damit nicht alle Gäste auf einmal zum letztmöglichen Termin am Anleger stehen. Das würden wir nämlich leider kapazitätsmäßig nicht schaffen!


Die einzigartige Kombination aus beeindruckender Landschaft und einer rasanten Bootsfahrt garantiert Ihnen ein Erlebnis, dass Ihnen lange in Erinnerung bleiben wird!

Wir bieten Touren mit zwei verschiedenen Bootstypen an. In jedem Fall sind unsere Touren individuelle “Private Boat Cruises”. Das bedeutet, dass Ihnen das Boot exklusiv zur Verfügung steht und keine weiteren Gäste an Bord sind.

Bestseller:

Alle Fahrten: klicken Sie HIER!

Unsere Boote sind für die Beförderung von Fahrgästen zertifiziert und auf hohem Sicherheitsniveau ausgerüstet. Die Schiffsführer sind erfahren und qualifiziert.

Neben unseren hier online buchbaren Touren werden wir außerdem regelmäßig von Firmen für individuelle Events gebucht. Ebenso buchen uns Familien für wichtige Familienfeiern wie Hochzeiten, Schuleinführung, Konfirmation, Jugendweihe und Geburtstage. Regelmäßig werden unsere Fahrten dabei als absoluter Höhepunkt der Veranstaltung wahrgenommen.